Produktbeschreibung
Was du bekommst:
- 18-seitige, bebilderte, deutsche Häkelanleitung für Sommerhut ,,Solskinn" (alle Größen)
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
- PDF Format (Achtung: Du kaufst nicht das fertige Prudukt!)
Der Hut kann in verschiedenen Varianten gehäkelt werden. So hast du die Wahl zwischen 2 verschiedenen Krempen. Mein blauer Hut auf dem Foto zeigt die etwas ,,ausgestellte Variante", welche nach Wunsch auch gestärkt werden kann. Bei den beiden Hüten meiner Töchter (grüner mit Blume und naturweiß mit brauner Banderole) habe ich mit der ,,steilen Krempe" gearbeitet. Diese Krempe steht etwas mehr ins Gesicht.
Optional hast du die Möglichkeit, den Hut mit einer süßen Banderole oder auch mit Blümchen zu häkeln. Auch das zeige ich dir in der Anleitung.
Der Hut kann in allen Größen nachgearbeitet werden. Das beste Ergebnis bekommst du, wenn du den Kopfumfang bei der betreffenden Person direkt ausmessen kannst. Die Anleitung enthält auch eine Tabelle für den Kopfumfang ABER hier gibt es keine Garantie von mir, dass der Hut dann auch perfekt sitzt! Bei Tabellen kommt es erfahrungsgemäß immer zu Abweichungen in die ein oder andere Richtung und selbst 1 cm macht hier schon sehr viel aus.
Folgende Kenntnisse solltest du bereits beherrschen:
- Magischer Ring
- Kettmaschen/n
- Luftmasche/n
- Halbe Stäbchen
- Häkeln ins vordere und hintere Maschenglied
- für die Blume: Büschelmaschen (werden erklärt), Stäbchen und vordere Reliefstäbchen
Du benötigst folgende Materialien:
- Garn: Ich habe mit Denim Breeze von ,,Hobbii" (LL 100 m/50 g) gehäkelt. Für einen KU bis 43 cm reichen 50 g aus. Ab einem KU von 44 cm bis ca. 52 cm solltest du mit 100 g auskommen. Für alles darüber benötigst du 3 Knäul. Natürlich kommt es hier sehr stark darauf an, wie fest/locker du arbeitest und wie lang/kurz du deinen Hut und/oder die Krempe haben möchtest. Für das Blümchen brauchst du nur wenige Reste. Theoretisch kannst du jedes beliebige Garn benutzen. Ich empfehle dir aber ein Garn, mit gleicher Lauflänge. Es sollte auch nicht zu weich sein. Am besten eignet sich hier ein Baumwollgarn. Beim Testhäkeln haben wir festgestellt, dass Hüte mit dünnem Garn (125 m/50 g) oftmals größer ausgefallen sind, jedoch nicht immer. Hier ist wirklich ein genaues Messen des Kopfes nötig.
- Häkelnadel: Ich empfehle, 1/2-1 Nadelstärke kleiner, als die kleinste empfohlene Nadelstärke deines Garns. Ich habe z.B. mit NS 3,0 (empfohlen 4,5) gearbeitet. Ich häkle sehr locker und daher habe ich 1,5 Stärken weniger genommen.
- Maschenmarkierer
- Nadel und Schere zum Vernähen der Fäden
- Evtl. Taschenrechner
- Maßband
- Optional Sprühstärke/Bügeleisen/Knopf zum Verzieren
Copyright/Rechtliches:
Du darfst die Anleitung für den privaten Gebrauch nutzen aber sie nicht...
...verkaufen
...tauschen
...vervielfältigen
...komplett oder teilweise veröffentlichen (auch nicht im Internet)
...ganz oder teilweise in andere Sprachen übersetzen
Du darfst die von dir gefertigten Produkte sehr gerne auf regionalen Märkten oder im Internet verkaufen. Wenn Du dies tust, gib bitte folgenden Satz an:
Häkelanleitung von Sabine Mang, Inh. von ,,Kleine Helga – Mit Liebe gemacht“
Eine Massenproduktion ist strengstens untersagt! Bei Fragen kannst du mir jederzeit eine Nachricht an kleine_helga@gmx.de schreiben. Ich antworte dir, sobald ich kann.
Hersteller:
Kleine Helga - Mit Liebe gemacht
Sabine Mang
Alleestraße 23
66265 Heusweiler
kleine_helga@gmx.de
Artikelnummer(n): GHKB-0003